Weshalb Jerseys im Kanton Uri?

Das Jersey-Rind ist eine Rasse des Hausrindes. Sie stammt ursprünglich von der Kanalinsel Jersey und wurde dort über Jahrhunderte ohne Beeinflussung durch andere Rassen gezüchtet. Sie gilt als eine der ältesten Rinderrassen der Welt. In der Schweiz sind Jerseys jedoch erst seit 1995 beheimatet.

 

Die Jerseys sind die kleinsten heimischen Hausrinder (Kreuzbeinhöhe bis max. 133cm) und meistens gelblich bis hellbraun gefärbt, es kann aber auch mal dunkelbraun gefärbt sein oder weisse Flecken haben. Sie weisen die beste Effizienz aller Milchviehrassen in Bezug auf ihre Grösse und die Milchmenge nach. Ein weiteres wichtiges Rassemerkmal ist der äusserst hohe Fett- und Eiweissgehalt der Milch mit dem hohen Anteil an Kappa-Kasein BB oder AB und dem Beta-Kasein A2, welches Studien zufolge die Milch verträglicher macht. 

Die Jerseys sind frühreif, d.h. die erste Abkalbung geschieht bereits mit 22 bis 24 Monaten. Allgemein kann man sagen, dass die Jerseys wegen ihrer hohen Milchleistung, ihrer Robustheit (inklusive der gesunden Klauen) und wegen ihres sanftmütigen Temperaments weltweit geschätzt werden.

 

Otti hat sich bereits im Jahr 2000 für die Jerseys entschieden und war damit der zweite im Kanton Uri. Seine Zuchterfolge an der Swiss Jersey Night sind immer wieder ein Highlight!

 

Die Vorteile unserer Jerseys

  • Da sie kleiner und leichter sind als die meisten bekannten Rassen, machen sie weniger Schaden auf den Weideflächen und dürfen so auch bei nassem Wetter das frische Gras an den Hängen unserer Heimen geniessen.
  • Sie sind charaktervolle Tiere, sehr neugierig, menschenbezogen und vertrauensvoll, da wir täglich im Stall um sie herum sind. Jedes hat seine Eigenheiten und auch Wünsche in Sachen gestreichelt und gekrault werden. 
  • Aufgrund des oben erwähnten hohen Fett-Eiweiss-Gehaltes ist ihre Milch einzigartig im Geschmack, gehaltvoll und cremig. 
  • Hast du gewusst, dass die Jerseymilch für Menschen mit Laktoseproblemen aufgrund ihrer speziellen Eiweisszusammensetzung verträglicher ist als andere Kuhmilch?